Achtung, Verwechslungsgefahr
Die kommunalen Freien Wähler kandidieren nicht für den Bundestag!
Im aktuellen Bundestagswahlkampf kommt es in Verbindung mit den Freien Wählern erneut zu Verwechslungen und Verwirrungen bei Bürgerinnen und Bürgern. Daher wollen wir Sie diesbezüglich informieren und klarstellen:
Die Bundesvereinigung „Freie Wähler“ hat nichts mit den „originalen“ Freien Wählern zu tun, die sich als Vereine organisiert ausschließlich kommunal in den Kreistagen, Gemeinde- und Ortschaftsräten engagieren. Die gleichnamige Freie-Wähler-Partei kandidiert derzeit für den Bundestag und deren Wahlkampfauftritte sorgen einmal mehr für Verwechslungen.
Im Gegensatz zur Partei sind wir Freie Wähler Gerlingen e.V. nicht an ein Parteiprogramm bzw. an eine Ideologie gebunden und entscheiden auf kommunaler Ebene frei und rein sachorientiert zum Wohle der Gerlinger Bürgerinnen und Bürger. Wir „original“ Freien Wähler beteiligen uns weder in der Landes- noch der Bundespolitik, stehen aber dennoch auf allen Ebenen mit Politikern anderer Parteien im Austausch.
Die Konzentration auf die Kommunalpolitik, unsere kommunale Verankerung und die parteipolitische Unabhängigkeit sind die großen Stärken der Freien Wähler.
Der Freie Wähler Landesverband wurde 1956 gegründet und war Mitglied im Bundesverband. 2010 kam es zur Trennung, als der Bundesverband in eine Partei umgewandelt wurde, um landes- und bundespolitisch aktiv zu sein. Die Kommunalpolitik sollte den Vereinen vorbehalten bleiben. Die Namensgleichheit blieb leider bestehen.
Trotz der Namensgleichheit haben alle Stadt- und Ortsvereine sowie der Kreisverband nichts mit dieser Freie-Wähler-Partei zu tun. Wir werden die Kandidatur der gleichnamigen Partei nicht unterstützen und nehmen eine neutrale Position ein.
Besonders ausgeprägt ist der Wunsch nach Abgrenzung, wenn es um rechtslastige Aussagen geht. Gerade mit dem Parteivorsitzenden Hubert Aiwanger können sich die original Freien Wähler in Baden-Württemberg nicht identifizieren.
Ihre Freie Wähler Gerlingen